Special Olympics National Games in Bremen vom 14.-
18. Juni 2010

Presseinformation - 20. Juni 2010
Die
erfolgreiche Helden der Schule An Boerns Soll bei den Special Olympics National
Games 2010 in Bremen !
Schule an
Boerns Soll erfolgreich mit 19 Medaillen bei den Special Olympics
(Buchholz, Bremen) Unter dem
Motto „In jedem von uns steckt ein Held !“ fanden mit 4500 Athleten aus
der gesamten Bundesrepublik die alle zwei Jahre stattfindenden „Special Olympics
National Games“ in Bremen vom 14. – 18. Juni 2010 statt. Die Teilnehmer aus
allen Bundesländern feierten mit ihren Betreuern, Coaches und den 2000
freiwilligen Helfern die 7. National Games. In 20 olympischen Sportarten
wurde um die Medaillen und Plätze gekämpft, vor allem aber ging es darum, getreu
dem Special Olympics Eid: „Lass mich gewinnen, doch wenn ich nicht gewinnen
kann, lass mich mutig mein Bestes geben!“. Dieser Eid war nicht nur
Verpflichtung der Sportler, sondern wurde in beeindruckender Weise an jeder
Wettkampfstätte gelebt.
Die hervorragend organisierte
Veranstaltung startete am Montag, 14.06.2010 mit einer beeindruckenden
Eröffnungsfeier in der Bremen-Arena. Das national einzigartige integrative
Theaterprojekt „Blaumeier“ begeisterte die 12000 Zuschauern ebenso wie auch die
Band „Revolverheld“, die zum Auftakt ihren aktuellen Hit „Spinner“
präsentierten.
Die tolle Stimmung bei
schönstem Sommerwetter war nicht nur an den Wettkampfstätten zu erleben, sondern
auch in der gesamten Stadt Bremen wurden die Sportler als Helden gefeiert.
Das Team der Förderschule
für Geistige Entwicklung „An Boerns Soll“ nahm mit seinen 18 Teilnehmern an
den diesjährigen Spielen teil. Die Athleten waren hierbei in den verschiedensten
Disziplinen erfolgreich und wurden für ihren Einsatz mit 19 Medaillen
belohnt, 10x Gold, 5x Silber und 4x Bronze.
Die einzelnen Medaillen
errangen hierbei:
Schwimmen
Gold - 50m Freistil - Alexander Schirrow
Silber - 50m Freistil – Phillip Brückner
Bronze - 50m Rücken – Phillip Brückner
Bronze - 50m Freistil – Jana Sieger
Bronze - 50m Freistil – Zenab Nabo
|
Leichtathletik
Gold - 50m Sprint – Sebastian Schütt
Gold – Ballwurf – Stephan Schütt
Gold – 100m Sprint – Kevin Zenke
Gold – Weitspung – Anna-Lena Lyß
Gold – 100m Sprint - Anna-Lena Lyß
Gold – 50m Sprint – Lisa Rosenberg
Gold - Weitsprung - Christopher Harry Graf
Silber – Weitsprung - Patricia Jürgens
Silber – Weitsprung – Tobias Köbbert
Silber – Ballwurf – Anja Fischer
Bronze - Ballwurf – Lisa Rosenberg
STAFFELN
Gold – 4x100m Staffel – Köbbert, Jeske, Jürgens, Graf
Silber – 4x100m Staffel – Fink, W., Zenke, Lyß
Gold – 4x50m Pendelstafel – Fischer, Schütt, Rosenberg, Schütt |
Weitere Informationen zu den
Special Olympics und die komplette Ergebnisliste erhalten sie unter:
http://www.nationalgames.de
und
http://www.specialolympics.de
und auf der
Schulhomepage:
http://www.anboernssoll.de
Möglich gemacht wurde die
Teilnahme an den Special Olympics durch verschiedenste Unterstützer und
Institutionen. Ein besonderer Dank geht hierbei an:
-
Beiersdorf AG
-
Kinder helfen Kindern
-
und private Spenden
Das Team der Special Olympics
National Games der Schule An Boerns Soll


Lisa Rosenberg feiert ihre Goldmedaille mit Phillip Brückner und Tobias Köbbert

Die Buchholzer Schüler mit
Begeisterung bei der Eröffungsfeier in der Bremen-Arena

Die Goldmedaillengewinner Lisa
Rosenberg, Sebastian Schütt und Anna-Lena Lyß

Die Buchholzer Sportler der
Schule An Boerns Soll mit den Bremer Stadtmusikanten

Die erfolgreichen Staffeln der
Schule An Boerns Soll:
Gold und Silber 4x100m
und Gold über 50m
Pendelstaffel
hinten von links: M. W., Leo
Fink, Stefanie Jeske, Anna-Lena Lyß, Christopher Harry Graf, Kevin Zenke
Mitte v. l.: Tobias Köbbert,
Patircia Jürgens
vorne v. l.: Sebastian Schütt,
Anja Fischer, Stephan Schütt, Lisa Rosenberg
|
|
|

Kinder helfen Kindern
|

|