|
Standort: Home>Projekte+AGs>Theater Projekte>Theaterprojekt 2008>Aufführung 2008-Zauberhafte Welt>Szene 11. Szene „Wasser“ Am Strand von Jamaica
Zu diesem Theaterstück Die Elemente Erde, Wasser, Luft und Feuer sind die Grundlage des gesamten Lebens auf der Erde und wirken im engen Zusammenspiel miteinander. Ohne sie wären wir nicht lebensfähig. Die Wirkung der Elemente hat die Menschen aller Erdteile und aller Kulturen beeindruckt und vielfältigste künstlerische Ausdrucksformen in Sprache, bildnerischer Darstellung, Musik und Tanz hervorgebracht. Die bewusste Vermittlung von Eindrücken aus dem Bereich der Elemente, von Natur- und Sinneserfahrungen bekommt in allen Bildungseinrichtungen eine immer stärkere Bedeutung, da wir nicht mehr davon ausgehen können, dass Kinder diese grundlegenden Erfahrungen ganz selbstverständlich machen. Demzufolge können sie dem Naturgeschehen auch immer weniger mit Staunen begegnen und Ehrfurcht vor der Natur und ihrem elementaren Wirken entwickeln, was unbedingt notwendig ist, um ihr mit Wertschätzung zu begegnen. Besonders deutlich wird die Wichtigkeit dieser Aussage vor dem Hintergrund der ständig steigenden schonungslosen Ausbeutung der Natur und den daraus entstehenden lebensbedrohlichen Folgen für die Natur und die gesamte Menschheit. Durch die Proben begleitende, intensive und vielfältige Beschäftigung mit den vier Elementen sowohl in unmittelbarer Begegnung als auch in experimentellen Zusammenhängen und in unterschiedlichsten Darstellungen in Literatur, Kunst und Musik sollten alle kleinen und großen Theaterdarsteller angeregt werden, ihre Sinne zu schärfen für die Wahrnehmung der Schönheit und Sinnhaftigkeit der Natur und ihrer Elemente und „Ehrfurcht vor dem Leben“ (Albert Schweitzer) zu entwickeln.
|
Senden Sie E-Mail mit Fragen oder Kommentaren zu dieser Website an:
|