Instrumentenwerkstatt
Ein Bericht vom Besuch der Instrumentenwerkstatt der Klasse 8c ist unter Berichte > Klassen > Klasse 8c > Instrumentenwerkstatt zu finden
oder hier
Newsletter 1/2013
Ein neuer Newsletter Nr. 1/2012 ist zum Ende des Schuljahres 2011/12 unter dem Menüpunkt Newsletter zu finden
oder hier
oder direkt als PDF-Datei zum Download: ABSNL_01_2013.pdf224.91 KB
Kino mit RT 130 - Nordheide
Auch in diesem Jahr hat der Round Table 130 Nordheide (Infos unter http://www.rt130.de/ ) Schülerinnen und Schüler unserer Schule zu einem Kinoereignis in das Moviepexx-Kino in Buchholz eingeladen.
Am Donnerstag, 13.12.2012 konnten ca. 140 Schüler und Mitarbeiter den Film „Sammys Abenteuer“ anschauen.
Weihnachtsbasar
Weihnachtsbasar 2012
Am Samstag, den 01.12.2012 fand von 15.30 - 18.00 Uhr unser Weihnachtsbasar statt. Es waren wieder viele Gäste bei uns und haben die vielen, tollen Produkte, Geschenke, gorße und kleine Dinge bestaunt, die im Unterricht für den Basar hergestellt worden sind.
Beförderung bei extremer Witterung
Schulausfall bei winterlichen Wetterverhältnissen? Landkreis informiert nun auch über BIWAPP
Die Kreisverwaltung entscheidet, ob Schulbusse bei extremem Winterwetter sicher fahren können und informiert mit einem umfassenden Angebot, wenn die Schule kreisweit ausfallen muss.
Koopunterricht-Religion
Kooperationsunterricht im Fach Religion
Ein gelungenes Beispiel von Kooperationsunterricht ist von der Klasse 2-3a und der Klasse A4 der Heideschule im Fach Religion beschrieben worden. Der Bericht ist zu finden unter
Berichte > Klassen > Klasse 2-3a > Koop-Religion zu finden
oder hier
Waffelstand
Der Waffelstand der Schule An Boerns Soll…
… ist seit vielen Jahren traditionell jeden Mittwoch auf dem Buchholzer Wochenmarkt mit dabei. Die wetterfesten Schülerinnen und Schüler werden immer von erfahrenen Mitarbeiterinnen begleitet. Die Arbeitsgemeinschaft bereitet alles gewissenhaft vor, kümmert sich um den Auf- und Abbau, die Zubereitung der leckeren Waffeln, den Service und die Aufräum- und Reinigungsarbeiten. Dank der tollen Unterstützung durch die Stadt Buchholz besteht diese Lernangebot schon sehr lange und soll auch in Zukunft Teil des beliebten Wochenmarktes bleiben. Zu den vielen Stammkunden gehört auch der Buchholzer Markus Kaulbarsch, Kontaktbeamter der Polizei. Markus Kaulbarsch ist stets gern gesehener und sehnlich erwarteter Besucher, Kunde und Freund.
Landesschülerratssitzung
Zwei Schüler haben unsere Schule unterstützt von Frau Pauleweit auf der Landesschülerratssitzung am 15.11.2012 vertreten. Ein Protokoll der Podiumsdiskussion und der Sitzung ist unter dem Menüpunkt Schüle > Schülerrat > Protokolle zu finden
oder
Podiumsdiskussion hier
Protokoll der Landesschülerratssitzung hier